Die "Deutsche Eiche" in der Reichenbachstraße ist ein Gasthaus, Hotel, Sauna, Dachterrassen-Bar - und eine Institution. Seit über 150 Jahren gibt es sie, und hier haben sich aufregende Lebensgeschichten abgespielt.
Was macht den sagenumwobenen, schillernden Charakter dieses Traditionshauses aus, das zugleich einer der ältesten Treffpunkte der Schwulenszene in München und der Münchner Kulturschaffenden ist? Der Inhaber Dietmar Holzapfel: "Die Deutsche Eiche hat viel Geschichte, von Ludwig II., über Hitler, über die Tänzer des Gärtnerplatztheaters, Ernst Craemer, John Cranko, Rainer Werner Fassbinder, Freddie Mercury, aber auch AIDS und dann die Rettung des Hauses durch uns im Jahre 1993..."
Er vermittelt uns einen Blick hinter die Kulissen und die groß ausgebaute Saunalandschaft über vier Etagen (und fünf Flurnummern). Den krönenden Abschluss bildet der herrliche Blick vom Dach dieser weltbekannten Szene-Hochburg.