Online-Kulturführung: Geschichte Münchens - Überlegungen zu 900 Jahren Stadtgeschichte
Geschichte der Stadt München - Glanz und Gloria? Glanz und Gloria, Herzöge und Könige, Aufstieg und Fall, Geld und Macht, Glaube und Politik, Kunst und Architektur: abwechslungsreich und prägnant möchte der virtuelle Vortrag einen Überblick über Münchens Geschichte bieten und Zusammenhänge aufzeigen, die uns bis heute prägen.
Um dabei zu sein, bitten wir Sie um folgende Vorbereitung: 1. Bitte installieren Sie die kostenlose Zoom Meeting App auf Ihrem PC! 2. Bei erstmaliger Nutzung von Zoom: Probieren Sie die Technik vorab doch mal mit Freunden oder Bekannten oder in der Familie. Macht viel Spaß und erleichtert die Nutzung! 3. Ihr PC sollte unbedingt einen Lautsprecher haben, Kamera und Mikrophon sind optional perfekt.
Nach der Anmeldung erhalten Sie ca. 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn die Meeting-ID und das Passwort zum Mitmachen.
Bei Corona-spezifischen
Krankheitsanzeichen (wie Fieber, trockener Husten, Atemproblemen,
Verlust des Geschmacks-/Geruchssinns, Hals-, Gliederschmerzen,
Übelkeit/Erbrechen, Durchfall) bitte unbedingt zu Hause bleiben.
Bitte betreten Sie das Gebäude und die Kursräume erst kurz vor Kursbeginn.
Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten und Verlassen des Gebäudes an den bereitgestellten Desinfektionsspendern.
Begeben
Sie sich umgehend – unter Wahrung des Abstandsgebots sowie versehen mit
einem Mund-Nasen-Schutz – in den jeweiligen Kursraum. Gemeinsam bitte
darauf achten, regelmäßig die Kursräume zu lüften (nach 45 Minuten 10 Minuten lüften, bzw. öfter Kurzlüften)
Das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes ist auch am Platz erforderlich. Das gilt für Dozenten und Teilnehmer. FFP2-Masken sind nicht vorgeschrieben.
Versuchen
Sie stets den Abstand von mindestens 1,5 Meter zu anderen Personen
einzuhalten. Vermeiden Sie Körperkontakt (kein Händeschütteln, keine
Umarmung) und tauschen Sie auch keine Gegenstände und Arbeitsmittel
(Stifte, Lineale, Bücher, etc.) aus. Für Bewegungskurse bitte eigene
Matte/Decke mitbringen!
Halten Sie die Husten- und Niesetikette
(Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch) ein.
Vermeiden Sie das Berühren von Augen, Nase und Mund.
Waschen Sie sich
bitte jeweils gründlich die Hände (mit Seife für 20 bis 30 Sekunden)
nach der Toilette, nach Husten/Niesen, Naseputzen, Benutzung von Tür-
oder Fenstergriffen, etc.