Organisieren Sie Ihre Zeit - der tägliche Kampf gegen die Uhr
Das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben, kennt jeder. Der ständige Kampf gegen die Uhr und mit Terminen in Berufs- und Privatleben ist für viele zum Alltag geworden. Oft genug zerfließt die Zeit förmlich unter unseren Händen. Und wer kennt nicht abends das Gefühl, mal wieder nichts geschafft zu haben, obwohl man doch den ganzen Tag über fleißig und beschäftigt war?
Behandelt werden in diesem Kurs folgende Themen - Ihren größten Zeitfresser – Sie haben es selbst in der Hand - Aufschieberitis – gehören Sie auch dazu? - Setzen Sie Ihre Energie bewusst und zielgerichtet ein - Die Selbstverantwortung liegt bei Ihnen - Gebrauchsanweisung zum Faulsein
In diesem Kurs erlernen Sie Techniken, Ihre persönlichen Schwerpunkte richtig zu setzen und nicht die Prioritäten Dritter zu Ihren eigenen zu machen. Weiterhin behandeln wir die Frage, warum Sie nach einem Urlaub Ihre E-Mails einfach alle löschen sollten.
Bei Corona-spezifischen
Krankheitsanzeichen (wie Fieber, trockener Husten, Atemproblemen,
Verlust des Geschmacks-/Geruchssinns, Hals-, Gliederschmerzen,
Übelkeit/Erbrechen, Durchfall) bitte unbedingt zu Hause bleiben.
Bitte betreten Sie das Gebäude und die Kursräume erst kurz vor Kursbeginn.
Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten und Verlassen des Gebäudes an den bereitgestellten Desinfektionsspendern.
Begeben
Sie sich umgehend – unter Wahrung des Abstandsgebots sowie versehen mit
einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske, FFP2-Maske) – in den jeweiligen Kursraum. Gemeinsam bitte
darauf achten, regelmäßig die Kursräume zu lüften (nach 45 Minuten 10 Minuten lüften, bzw. öfter Kurzlüften)
Das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes ist auch am Platz erforderlich. Das gilt für Dozenten und Teilnehmer.
Versuchen
Sie stets den Abstand von mindestens 1,5 Meter zu anderen Personen
einzuhalten. Vermeiden Sie Körperkontakt (kein Händeschütteln, keine
Umarmung) und tauschen Sie auch keine Gegenstände und Arbeitsmittel
(Stifte, Lineale, Bücher, etc.) aus. Für Bewegungskurse bitte eigene
Matte/Decke mitbringen!
Halten Sie die Husten- und Niesetikette
(Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch) ein.
Vermeiden Sie das Berühren von Augen, Nase und Mund.
Waschen Sie sich
bitte jeweils gründlich die Hände (mit Seife für 20 bis 30 Sekunden)
nach der Toilette, nach Husten/Niesen, Naseputzen, Benutzung von Tür-
oder Fenstergriffen, etc.